FLAT – der multifunktionale Servierwagen
In den 60er und 70er Jahren gehörte er in fast jedem Haushalt zum guten Ton: der Servierwagen. Jetzt feiert der praktische Helfer auf flinken Rollen ein Comeback. Yomei interpretiert diesen Klassiker besonders modern und edel. Designer und Firmenchef André Schelbach taufte seinen Multifunktions-Schlitten deshalb FLAT. Aus hochwertigen Materialien wie poliertem oder gebürstetem Edelstahl, Hochglanz-Lack und Leder gefertigt, macht er überall eine betont gute Figur. Weiterlesen…
Möbel aus Metall – für höchste Ansprüche
Sie schlägt den Bogen zwischen Arbeiten und Wohnen: highline, die schnittige Kollektion von müller möbelfabrikation. Aus 1 mm starkem Stahlblech geschnitten, von Hand geschweißt und anschließend in jedem RAL-Ton hochglänzend oder matt lackiert. Die Basis bilden ein eleganter U-förmiger Tisch, Sidebords und ein Rollcontainer in verschiedenen Varianten. Mit diesen Zutaten lässt sich vom kompletten Büro über den Wohnbereich bis zum Home Office alles einrichten. Weiterlesen…
Mailand feiert das Design
Ein Geburtstag der Superlative: In Mailand wurde 50 Jahre Design gefeiert. Die heißesten Trends finden Sie hier: In der Designwelt wird es wieder bunter und nach langer Abstinenz kommt auch die Farbe Blau mit Strahlkraft zurück. Stilmix heißt der Star der Stunde und Nachhaltigkeit bleibt Thema! Weiterlesen…
Hobbys im Blickpunkt – Seen.by hat für jeden das passende Bild
Der eine surft, der andere schwimmt, tanzt oder töpfert! Hobbys sind etwas Wunderbares! Wenn Sie allen zeigen wollen, welches Steckenpferd Ihnen Spaß macht, hängen Sie doch das schönste Fotomotiv Ihrer Leidenschaft an die Wand. Das Onlineportal seen.by hält über 11.900 tolle Fotografien für Sie bereit. Einfach reinklicken, Bild samt Größe auswählen und online bestellen Weiterlesen…
global:local – eine Chance für Manufakturen mit Öko-Kompetenz
Gute Gestaltung und lokales Handwerk aus den Kompetenzregionen der Welt rückt die Initiative Global:local in den Fokus. Den ersten Auftritt hatte die Initiative auf der imm cologne Anfang des Jahres. In Köln wurde die außergewöhnliche Möbelbaukunst der japanischen Region Asahikawa zur Schau gestellt. Jede Referenz zeugt vom hohen handwerklichen Fertigungsstandard der beteiligten Manufakturen.
AUERBERG – Produkte mit Persönlichkeit
Aus purer Lust am Gestalten: Unter dem Label AUERBERG entwerfen international renommierte Designer und Architekten Produkte für Menschen, die gute Gestaltung lieben. Jenseits von Marketing-Logiken und ohne industriellen Fertigungsdruck bringen die Kreativen Möbel und Accessoires auf den Markt. Zum frisch gegründeten Designverlag gehören: Herbert Schultes, Alfredo Häberli, Fritz Frenkler, Emanuela Frattini-Magnusson, James Irvine, Tobias Grau, Daniele Dalla Pellegrina und Initiator Christoph Böninger.
Tisch BARBAROSSA von KFF :„Gegen das Verschwinden der Dinge“
Uralt und doch ganz neu: Tisch BARBAROSSA beweist, dass Nachhaltigkeit mit Stil und rustikalem Charme einher gehen kann. Die Modellneuheit von KFF ist nämlich aus historischen Eichen-bohlen gefertigt, die ursprünglich Fachwerkhäusern Halt gaben. Das archaische Design ist eine Hommage an traditionelle Bau-materialien. Gebrauchsspuren, Astlöcher und eine typische Patina zeigen, dass man mit BARBAROSSA Geschichte auftischen kann. Weiterlesen…
Dieser Sekretär organisiert perfekt
Gute Ideen brauchen Raum. Den bietet der neue Sekretär PS08 von Müller Möbelfabrikation. Er bewahrt Wichtiges und Wertvolles auf, ist klar und kompakt. Er reduziert auf das Wesentliche und macht dabei eine gute Figur. Der Deckel lässt sich durch Gasdruckfedern sanft öffnen und schließen. Weiterlesen…
Erwin Wurm im MAK: „Das war mein täglicher Horror“
Alte, ausrangierte Möbelstücke kommen hier ganz groß raus: Noch bis zum 4. September zeigt eine Ausstellung des österreichischen Künstlers Erwin Wurm im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK), wie man den Titel „Schöner Wohnen“ auch verstehen kann. Es gibt umgedrehte Kästen, bunte Stühle und Sitzgelegenheiten, die früher Schränke waren. Allesamt sollen sie die Schnittstelle zwischen Gebrauchsgegenstand und Skulptur markieren. Alles ist Skulptur, lässt sich das Motto von Wurms Arbeit zusammenfassen.
Seen.by lässt Wänden sprechen
Was Opernhäuser, Kinosäle und eine marode Art-Déco Villa gemeinsam haben? Sie atmen Vergangenheit und verführen zum Träumen. In opulenten Farben laden sie zur kleinen Flucht aus dem Alltag ein. Auf den Fotos von Bernhard Hartmann. Die gibt es in exzellenten Ausführungen bei seenby mit wenigen Klicks zu kaufen. Weiterlesen…








![[2] Portrait Erwin Wurm Foto © Wolfgang Woessner/MAK](https://designpresse.com/wp-content/2011/03/2-Portrait-Erwin-Wurm-252x400.jpg)
